Westfälische Nachrichten

  • Buergerforum-zum-Musik-Campus

»Bürgerforum bringt externen Rückenwind für kulturelles Großprojekt«

4. Februar 2020|Presseartikel|

Quelle: Westfälische Nachrichten,

Die öffentliche Diskussion um einen Musik-Campus in Münster geht in die entscheidende Phase. Beim Stadtforum kamen nun auch herausragende externe Kräfte des Kultur- und Musikbetriebs zu Wort. Da gab es viel Rückenwind für das Großprojekt. Am Ende dominierte pure Zuversicht. „Ich gehe beglückt von dannen!“, bilanzierte Christian Höpp­ner aus Berlin, Generalsekretär des deutschen Musikrates, beim Stadtforum „Musik-Campus“, das 130 Bürgerinnen und Bürger in die Aasee-Mensa lockte – und dazu eine illustre Schar auswärtiger Experten. Die Stadt „sollte schnellstmöglich versuchen, den Campus zu realisieren“, hatte Höpp­ner schon zum Auftakt des Abends gefordert. Das „historische Fenster ist offen“, bekräftigte Universitätsrektor Prof. Johannes Wessels. [...]

»Wunsch nach einem Kulturrat für Münster«

3. Februar 2020|Presseartikel|

Quelle: Westfälische Nachrichten,

Mit dem Musik-Campus soll der Austausch unter den diversen Akteuren von Münsters Musikszene angestoßen und erleichtert werden. Die sind gedanklich allerdings schon einen Schritt weiter und formulieren Kooperationsmöglichkeiten über die baulichen Vorzüge hinaus, wie ein Workshop am Samstag deutlich machte. [...]

»Initiativen geben OB einen Korb«

31. Januar 2020|Presseartikel|

Quelle: Westfälische Nachrichten,

Das Stadtforum zum Musik-Campus wird am kommenden Montag ohne die Initiativen „Pro Kultur- und Bildungsforum am Bült“ und „Pro Musikhochschule Leonardo-Campus“ stattfinden. Es handele sich lediglich um eine „Alibiveranstaltung“, kritisieren sie in einem Brief an den Oberbürgermeister. [...]

»Freie Szene zwischen „Irritation“ und konstruktiven Vorschlägen«

29. Januar 2020|Presseartikel|

Quelle: Westfälische Nachrichten,

Der geplante Musik-Campus soll eine feste Adresse auch für die freien Musikakteure werden. Für Chöre und Orchester, Bands, Ensembles und Solisten, Musikschulen, Migrantenmusikvereine, Profis und Amateure quer durch die Genres. Sie waren am Dienstagabend zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, die Zeit für Standpunkte, Positionen und Meinungen bot. [...]

»Stadtforum will Ideen sammeln«

19. Januar 2020|Presseartikel|

Quelle: Westfälische Nachrichten,

In einem Forum am 3. Februar können Ideen eingebracht werden, wie der geplante Musik-Campus in Münster aussehen und welche Rolle ein Haus der Musik im Stadtgefüge einnehmen könnte. [...]

»Idee für urbane Wissensquartiere«

16. Januar 2020|Presseartikel|

Quelle: Westfälische Nachrichten,

Die „urbane Wissensquatiere" diskutierten Politiker und Experten am Mittwochabend im Universitätsschloss. Beteiligt waren neben der Stadt Münster, auch die Hochschulen, das Studierendenwerk und der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen. [...]

»Musik-Campus: Viel Lob – aber keine Zusage«

12. Januar 2020|Presseartikel|

Quelle: Westfälische Nachrichten,

Kulturstaatsministerin Monika Grütters war am Sonntag Festrednerin beim Neujahrsempfang der Stadt Münster. Logisch, dass dabei auch eine Stellungnahme zum Projekt Musik-Campus erwartet wurde. Selten gab es bei einem Neujahrsempfang der Stadt Münster eine so klare Erwartungshaltung. Denn die Festrednerin war die eigens aus Berlin angereiste Kulturstaatsministerin Monika Grütters . Und da Stadt und Universität in Münster gemeinsam den Musik-Campus bauen möchten, steht seit Monaten die Frage im Raum: Steuert der Bund Geld zu dem Millionenprojekt bei? [...]

»Musik-Campus: Lewe erwartet Geld vom Bund«

5. Januar 2020|Presseartikel|

Quelle: Westfälische Nachrichten,

Geld von Bund und Land sollen in den Musik-Campus fließen, betont Oberbürgermeister Markus Lewe. Für März ist eine Geber-Konferenz geplant. Bei dem geplanten Projekt Musik-Campus erwartet Oberbürgermeister Markus Lewe auch Geld vom Bund. Der Bund werde mit am Tisch sitzen, so Lewe, wenn im März die sogenannte Geber-Konferenz stattfinde. [...]

»Meinung der Musiker ist gefragt«

19. Dezember 2019|Presseartikel|

Quelle: Westfälische Nachrichten,

Nachdem der Rat im Oktober für das deutschlandweit einmalige Projekt Musik-Campus grünes Licht gegeben hat, sind jetzt Ideen und Meinungen der freien Musikakteure Münsters gefragt. An sie richtet sich die Einladung zu einem „Kick off“ Ende Januar, um über die neuen Chancen für Musik, Kultur und Wissenschaft ins Gespräch zu kommen. [...]

Nach oben