Immer aktuell
Neuigkeiten & Pressespiegel
»Der ungeliebte Musik-Campus« (WN+)
Begeisterung sieht anders aus: Mit einem eigenen Änderungsantrag will die Rathaus-Koalition in Münster das Projekt Musik-Campus am Leben halten, ohne es wirklich unterstützen zu wollen. Kann das klappen?
»Zwischen Hoffen und langer Bank«
Kommt er nun, der Musik-Campus? Wenige Tage vor der Ratsentscheidung am 6. April sieht es so aus, als werde das Großprojekt mit Änderungswünschen erneut ausgebremst und wieder auf die lange Bank geschoben. Ein Zwischenbericht.
»Zustimmung für den Musik-Campus deutet sich an« (WN+)
Bekommt Münster einen Musik-Campus oder nicht? In der nächsten Ratssitzung am 6. April soll die Entscheidung fallen. Der aktuelle Trend bei den politischen Beratungen zeigt in Richtung Zustimmung – aber mit Auflagen.
Musik-Campus: Hängepartie geht weiter
Die Fraktionen aus dem Rathaus-Bündnis haben sich am Abend zwar auf einen gemeinsamen Änderungsantrag zu dem 300 Millionen Euro-Projekt verständigt. Details gibt es aber noch nicht.
Rathaus-Bündnis berät: Kommt der Musik-Campus?
Das Rathaus-Bündnis aus Grünen, SPD und Volt will am Abend eine gemeinsame Entscheidung in Sachen "Musik-Campus" vorbereiten. Ob damit eine Vorentscheidung für oder gegen das Projekt fällt, ist aber noch unklar.
Musik-Campus: Flashmob auf dem Prinzipalmarkt
Zu einem Flashmob zugunsten des geplanten Musik-Campus haben Universität und Stadt am Samstag, dem 19. März, um 11 Uhr auf den Prinzipalmarkt eingeladen. Zur besten Marktzeit setzten mehr als 150 Chorsängerinnen und -sänger aus über 20 Chören ein klingendes Zeichen für die Musik in Münster. Begleitet wurden sie dabei von einem Blechbläserensemble. Zu hören war die Olympiahymne „One Moment in Time“ und die Bearbeitung eines ABBA-Songs mit dem Titel „Thank you for the Campus“.