Motto für alle: Mehr Wissenschaft wagen
Das vergangene Jahr war für die Universität schon ereignisreich. Im jetzt begonnenen erwartet die Hochschule eine Entscheidung mit großer Tragweite.
Das vergangene Jahr war für die Universität schon ereignisreich. Im jetzt begonnenen erwartet die Hochschule eine Entscheidung mit großer Tragweite.
Neben dem Haushaltsbeschluss diskutierte der Stadtrat in der gestrigen Sitzung (13.12.) unter anderem über die Schwimmbäder in Münster.
Mit den Stimmen der Rathauskoalition aus Grünen, SPD und Volt sowie der Internationalen Fraktion / Die Partei / ÖDP wurde der Haushalt der Stadt Münster für 2024 verabschiedet. In der hitzigen Debatte prallten konträre Sichtweisen aufeinander.
Im Stadtrat geht es heute (13.12.) unter anderem um den Haushalt, die Schwimmbäder der Stadt und die Zukunft des Gasometers.
Das Rats-Bündnis aus Grünen, SPD und Volt hat seinen Haushaltsplan für 2024 vorgestellt. Leitlinien sind der soziale Zusammenhalt sowie eine Willkommenskultur bei der Zuwanderung.
Die Musikhochschule feiert ihr jährliches Festival und muss sich dafür ganz klein machen. Denn das Haus am Ludgeriplatz ist eigentlich ungeeignet. Höchste Zeit für den Musikcampus, meint der Chef ...
Auf den ersten Blick gab es im Rat am Mittwochabend eine satte Mehrheit für das veränderte Konzept zum Musik-Campus. Auf den zweiten Blick aber gab es viele Fragen.
Beim Musik-Campus, einem Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Uni, geistert derzeit folgendes Szenario durch die Politik: Die Musikschule wird auf jeden Fall gebaut, die Konzerthalle vielleicht. Uni-Rektor Prof. Johannes Wessels übt Kritik.
In der heutigen Ratssitzung wird die Umsetzung des Musik-Campus thematisiert. Laut einer Pressemitteilung der Stadt Münster ist der Campus dreiteilig geplant – neben der Musikhochschule soll eine städtische Musikschule und ein Kulturbau entstehen. Der Rat entscheidet heute über einen Änderungsantrag, nach dem der Bau der städtischen Musikschule beschleunigt werden kann. Für den Campus ist eine Investition von ca. 70 Millionen Euro vorgesehen. Etwa 34 Millionen sind davon schon finanziert.
Die Mitglieder des Rates der Stadt befassen sich heute (08.11.) u.a. mit dem Krieg in Israel, dem geplanten Musik-Campus und dem Busverkehr in Münster.