Immer aktuell
Neuigkeiten & Pressespiegel
»Wunsch nach einem Kulturrat für Münster«
Mit dem Musik-Campus soll der Austausch unter den diversen Akteuren von Münsters Musikszene angestoßen und erleichtert werden. Die sind gedanklich allerdings schon einen Schritt weiter und formulieren Kooperationsmöglichkeiten über die baulichen Vorzüge hinaus, wie ein Workshop am Samstag deutlich machte. [...]
»Initiativen geben OB einen Korb«
Das Stadtforum zum Musik-Campus wird am kommenden Montag ohne die Initiativen „Pro Kultur- und Bildungsforum am Bült“ und „Pro Musikhochschule Leonardo-Campus“ stattfinden. Es handele sich lediglich um eine „Alibiveranstaltung“, kritisieren sie in einem Brief an den Oberbürgermeister. [...]
»Ein Ort der Inspiration«
Das Projekt Musik-Campus kann und soll für Münster ein „Jahrhundertwurf“ werden: ein Ort für Musikschüler und Studierende, für Profimusiker und für freie Akteure, die alle zusammen die hiesige Musikszene so vielfältig machen. Der geplante Musik-Campus soll keine Elite-Projekt werden, sondern sich zu einem Ort für alle Interessierten entwickeln – für Musiker, aber auch für alle Bürger. Beim ersten Info-Workshop tauschten viele Interessierte jetzt ihre Ideen und Erwartungen aus. [...]
»Freie Szene zwischen „Irritation“ und konstruktiven Vorschlägen«
Der geplante Musik-Campus soll eine feste Adresse auch für die freien Musikakteure werden. Für Chöre und Orchester, Bands, Ensembles und Solisten, Musikschulen, Migrantenmusikvereine, Profis und Amateure quer durch die Genres. Sie waren am Dienstagabend zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, die Zeit für Standpunkte, Positionen und Meinungen bot. [...]
»Musikcampus: Bürger sollen gefragt werden«
Für einen Ratsbürgerentscheid in Sachen Musikhalle hat sich Ratsherr Rüdiger Sagel (Aktive Liste) ausgesprochen. [...]
»Einladung – Informationsabend + Workshop für die freien Musikakteure«
Die Wissenschaftsstadt der Zukunft nimmt Konturen an – und die Münsteraner zeigen großes Interesse an der Weiterentwicklung. Mehr als 300 Bürger nahmen am Mittwoch (15. Januar) an der Präsentation von vier internationalen Planungsteams in der Aula des münsterschen Schlosses teil. Die Experten hatten sich im Rahmen der städtischen Zukunftsprozesse „MünsterZukünfte 20 I 30 I 50" mit der Frage beschäftigt, wie ein „urbanes Wissensquartier“ im Westen der Stadt aussehen könnte. [...]