Immer aktuell
Neuigkeiten & Pressespiegel
Wo sollen die fehlenden 65 Millionen herkommen? (WN+)
Der Beschluss ist da, jetzt geht es ums Geld: Nach dem Ja des Rates zum Millionenprojekt Musik-Campus stehen Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe und WWU-Rektor Johannes Wessels vor der Aufgabe, 65 Millionen Euro Drittmittel einzuwerben.
„Mit dem Votum im Rat für den Musik-Campus ist viel mehr getroffen worden als die Entscheidung für ein Bauprojekt.“
„Mit dem Votum im Rat für den Musik-Campus ist viel mehr getroffen worden als die Entscheidung für ein Bauprojekt“, ordnet @obmarkuslewe im Video-Statement den Durchbruch für das „beispiellose“ kulturelle Gemeinschaftsprojekt mit der @wwu_muenster ein. Jetzt sei der Auftakt geleistet, das ganze Gebiet westlich des Schlossgartens in urbane Wissensquartiere umzuwandeln, „eine gute Zukunftsentscheidung für unsere Stadt.“
Ja zum Musik-Campus in Münster – mit Einschränkung
Der Rat der Stadt Münster hat grünes Licht für das 300 Millionenprojekt Musik-Campus gegeben. In einem Grundsatzbeschluss wurden am Mittwochabend aber Bedingungen vorgegeben.
Musik-Campus siegt in der Verlängerung (WN+)
Der Grundsatzbeschluss ist da. Der Rat der Stadt Münster machte am Mittwochabend den Weg frei für den Musik-Campus. Bei der Ratssitzung im April sah es noch aus, als würde das Bauvorhaben scheitern.
Rat: Musikcampus soll gebaut werden
Münsters Stadtrat hat am Abend die Pläne für den Musikcampus endgültig auf den Weg gebracht. Eine breite Mehrheit von Ratsbündnis (Grüne/SPD/Volt), FDP und CDU stimmte dafür.
Durchbruch für Musik-Campus
Der Rat der Stadt Münster beauftragt die Verwaltung mit der Fortsetzung konkreter Planungen für einen Musik-Campus. Am Standort Hittorfstraße/Einsteinstraße soll voraussichtlich 2027 mit der Errichtung eines in dieser Form wohl bundesweit einmaligen Kulturbaus begonnen werden: Ein architektonischer und kultureller Leuchtturm, mit dem Musikhochschule, Westfälische Schule für Musik, Sinfonieorchester und Freie Musik-Szene ein neues gemeinsames Zuhause bekommen werden. „Das ist ein großer Tag für Stadt und Land“, sagte Oberbürgermeister Markus Lewe in der heutigen Ratssitzung.