Immer aktuell
Neuigkeiten & Pressespiegel
»Petition für den Musik-Campus«
Der Förderverein der Westfälischen Schule für Musik hat eine Online-Petition gestartet. Sie fordert den Rat der Stadt Münster auf, am 9. Februar für den Musik-Campus zu stimmen.
Die Musikhochschule Münster – Musik-Campus
Als Nutzerin oder Nutzer der Musikhochschule Münster kennen Sie unser Gebäude am Ludgeriplatz und wissen: Es genügt leider nicht mehr heutigen Anforderungen an Barrierefreiheit, Platz für unsere Studierenden und mehr moderne Unterrichtsgestaltungsmöglichkeiten. Raum- und Sanierungsbedarf stehen nicht mehr im Verhältnis zu den Möglichkeiten, die das liebgewonnene, aber alte Gebäude überhaupt bieten kann.
Antenne Münster: Der Nörgler und der Musikcampus
Jetzt soll‘s ja wohl was werden mit dem Musikcampus. Zumindest wenn es nach Oberbürgermeister Markus Lewe geht. Der hat ja jetzt endlich einen Finanzierungsplan vorgelegt. Und natürlich hat sich auch unser ANTENNE MÜNSTER-Nörgler so seine Gedanken gemacht…
»Mit Rückenwind und Zuversicht ins Jahr 2022 – Rektorat vergibt vier Preise«
Mit Rückenwind und Zuversicht startet die WWU ins neue Jahr. Das wurde am Freitagabend beim Neujahrsempfang deutlich, der digital stattfand. Rektor Wessels machte sich dabei unter anderem erneut leidenschaftlich für den geplanten Musik-Campus stark.
»Konzertbetrieb könnte 2030 starten« (WN+)
Detailliert werden im Ratspapier zum Musik-Campus die Kosten aufgelistet: Zur Frage, wie die Stadt den von ihr zu stemmenden Anteil in Höhe von rund 100 Millionen Euro refinanzieren soll, wird darauf verwiesen, dass man Förderanträge stellen und Fundraising betreiben möchte.
»Konzept für Musikcampus: Lewe legt Eckdaten vor«
Das Projekt des Musikcampus ist umstritten. Oberbürgermeister Markus Lewe, ein Befürworter des Projekts, legt nun weitere Details zu den Kosten eines möglichen Baus vor. Darüber hat der Rat im Februar zu befinden.